Startseite Über uns Kontakt  Impressum
Kategorien  Biblische Begriffe  Biblische Namen  Biblische Geographie  Biblische Flora&Fauna  Biblische Bücher  Biblische Theologie
 
Schnellsuche
Suchbegriff eingeben:
 

In eigener Sache:

Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.

Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.

Biblische Theologie: Apologetik

📝 Apologetik

Einfach erklärt:

Die Apologetik ist die Erklärung und Verteidigung des christlichen Glaubens. Sie hilft Gläubigen, schwierige Fragen zu beantworten und den Glauben verständlich zu machen.

Normale Erklärung:

Die Apologetik ist die Verteidigung und Begründung des christlichen Glaubens. Der Begriff kommt vom griechischen Wort „apología“ (????????), das Verteidigungsrede oder Rechtfertigung bedeutet. Apologetik erklärt den Glauben und hilft, Zweifeln zu begegnen, falsche Vorstellungen zu korrigieren und den Glauben zu begründen.

📖 Biblische Grundlage der Apologetik

  • Aufruf zur Verteidigung des Glaubens: Die Bibel fordert Gläubige auf, ihren Glauben zu begründen und anderen mit Sanftmut und Respekt zu antworten (1. Petrus 3,15).
  • Beispiele aus dem Neuen Testament: Paulus verteidigte den christlichen Glauben vor verschiedenen Gruppen und erklärte die Wahrheit des Evangeliums (Apostelgeschichte 17,22–31).

⚠️ Ziele der Apologetik

  • Den Glauben erklären: Apologetik hilft Gläubigen, den Glauben zu verstehen und anderen zu erklären.
  • Zweifeln begegnen: Sie gibt Antworten auf schwierige Fragen und hilft, Zweifel zu überwinden.
  • Verteidigung des Glaubens: Apologetik schützt den Glauben vor Angriffen und zeigt die Wahrheit des christlichen Glaubens.

🛠️ Konkrete Beispiele der Apologetik

  • Existenz Gottes: Die Apologetik erklärt, warum der Glaube an Gott vernünftig ist, indem sie Argumente aus der Natur, Philosophie und Wissenschaft nutzt (z. B. das Argument der Schöpfung).
  • Die Zuverlässigkeit der Bibel: Apologetik zeigt, dass die Bibel historisch glaubwürdig und zuverlässig ist.
  • Die Auferstehung Jesu: Die Auferstehung ist das zentrale Ereignis des christlichen Glaubens. Apologeten geben historische Beweise und Gründe für ihre Glaubwürdigkeit.
  • Der Umgang mit Leid: Apologetik bietet Antworten auf die Frage, warum es Leid in der Welt gibt, und zeigt, wie der christliche Glaube Hoffnung geben kann.

🛠️ Warum ist die Apologetik wichtig?

  • Stärkung des Glaubens: Sie hilft Gläubigen, den Glauben besser zu verstehen und zu festigen.
  • Evangelisation: Apologetik unterstützt die Weitergabe des Evangeliums, indem sie Hindernisse im Denken beseitigt.
  • Antworten auf Fragen: In einer pluralistischen Gesellschaft gibt die Apologetik Antworten auf Fragen über Gott, die Bibel und den christlichen Glauben.

Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung
hier schreiben und abschicken:
Ihr Kommentar.

A...AdoptionAgnostizismusAngelologieAnthropologieApologetikAtheismusAuserwählungAuslegung