Startseite Über uns Kontakt  Impressum
Kategorien  Biblische Begriffe  Biblische Namen  Biblische Geographie  Biblische Flora&Fauna  Biblische Bücher  Biblische Theologie
 
Schnellsuche
Suchbegriff eingeben:
 

In eigener Sache:

Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.

Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.

Biblische Theologie: Auserwählung

📝 Auserwählung

Einfach erklärt:

Die Auserwählung bedeutet, dass Gott Menschen zu seinem Volk beruft. Er tut dies aus Liebe und hat einen besonderen Plan für jeden, den er erwählt. Es ist ein Geschenk der Gnade und keine Belohnung für besondere Taten.

Normale Erklärung:

Die Auserwählung ist ein zentraler Begriff der Bibel und bedeutet, dass Gott Menschen aus Gnade auswählt, um zu ihm zu gehören. Diese Auswahl ist nicht aufgrund von Werken, sondern basiert allein auf Gottes Liebe und Plan.

📖 Was sagt die Bibel über Auserwählung?

  • Gott wählt sein Volk: Schon im Alten Testament wählt Gott Israel als sein Volk aus (5. Mose 7,6). Diese Auserwählung beruhte allein auf seiner Liebe und Treue, nicht auf Israels Leistung.
  • Auserwählung im Neuen Testament: Im Neuen Testament wird die Auserwählung auf alle Gläubigen an Jesus Christus ausgeweitet. Gläubige werden als „auserwählt in Christus“ bezeichnet (Epheser 1,4).
  • Berufung zur Heiligkeit: Die Auserwählten sind berufen, Gott zu dienen und ein Leben der Heiligkeit zu führen (Kolosser 3,12).

⚠️ Wichtige Aspekte der Auserwählung

  • Gnade Gottes: Die Auserwählung ist ein Geschenk der Gnade und kein Verdienst.
  • Verantwortung: Wer auserwählt ist, trägt die Verantwortung, im Glauben zu leben und das Evangelium weiterzugeben.
  • Verheißung der Sicherheit: Die Auserwählung schenkt den Gläubigen die Gewissheit, dass Gott sie liebt und nie verlässt (Römer 8,29–30).

🛠️ Warum ist die Auserwählung wichtig?

  • Sicherheit im Glauben: Die Auserwählung zeigt, dass Gottes Plan souverän ist und er seine Gläubigen fest in seiner Hand hält.
  • Verantwortung und Berufung: Sie erinnert Gläubige daran, dass sie eine besondere Berufung haben, Gott zu dienen und sein Licht in die Welt zu tragen.
  • Vertrauen auf Gottes Gnade: Die Auserwählung lenkt den Blick auf Gottes souveräne Gnade und seinen Plan mit jedem einzelnen Menschen.

Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung
hier schreiben und abschicken:
Ihr Kommentar.

A...AdoptionAgnostizismusAngelologieAnthropologieApologetikAtheismusAuserwählungAuslegung