Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir
wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem
biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.
Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.
Die Bibliologie ist die Lehre von der Bibel. Sie beschäftigt sich mit der Herkunft, Inspiration, Autorität und Zuverlässigkeit der Heiligen Schrift.
Normale Erklärung:
Das Wort Bibliologie setzt sich aus „biblion“ („Buch, Schriftrolle“) und „logos“ „Lehre, Wort“) zusammen. Sie umfasst die wissenschaftliche und theologische Untersuchung der Bibel, um ihre göttliche Herkunft, Inspiration und Autorität zu verstehen. Ein zentrales Anliegen der Bibliologie ist die Frage, ob und warum die Bibel als das unfehlbare Wort Gottes gilt (2. Timotheus 3,16).
📖 Hauptthemen der Bibliologie
Inspiration der Schrift: Die Bibel ist von Gott eingegeben (2. Petrus 1,20-21).
Unfehlbarkeit und Irrtumslosigkeit: Die Bibel enthält keine Fehler in ihrem ursprünglichen Text.
Autorität der Schrift: Sie ist die oberste Autorität in Glaubens- und Lebensfragen.
Überlieferung und Kanonbildung: Wie die biblischen Bücher entstanden und gesammelt wurden.
🛠️ Warum ist Bibliologie wichtig?
Grundlage des christlichen Glaubens: Die Bibel ist die Quelle aller christlichen Lehren.
Schutz vor Irrlehren: Ein richtiges Verständnis der Schrift hilft, falsche Lehren zu erkennen.
Göttliche Offenbarung verstehen: Sie zeigt, wie Gott durch sein Wort zu den Menschen spricht.
Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung hier schreiben und abschicken: Ihr Kommentar.