Startseite Über uns Kontakt  Impressum
Kategorien  Biblische Begriffe  Biblische Namen  Biblische Geographie  Biblische Flora&Fauna  Biblische Bücher  Biblische Theologie
 
Schnellsuche
Suchbegriff eingeben:
 

In eigener Sache:

Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.

Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.

Biblische Theologie: Geistestaufe
Das Gebärdenvideo kommt noch.

📝 Geistestaufe

Einfach erklärt:

Die Geistestaufe bedeutet, dass ein Mensch den Heiligen Geist empfängt. Der Heilige Geist gibt dem Gläubigen Kraft, verändert sein Leben und macht ihn zu einem Teil der Gemeinde Jesu.

Normale Erklärung:

Die Geistestaufe ist das Empfangen des Heiligen Geistes, das Jesus seinen Nachfolgern verheißen hat. Sie findet bei der Wiedergeburt statt und verbindet den Gläubigen mit Jesus Christus und der Gemeinde. Die Bibel beschreibt die Geistestaufe besonders deutlich zu Pfingsten, als die Jünger den Heiligen Geist empfingen.

📖 Wichtige Merkmale der Geistestaufe

  • Verheißung Jesu: Jesus versprach, dass seine Nachfolger den Heiligen Geist empfangen würden (Apostelgeschichte 1,4–5).
  • Einmaliges Ereignis: Die Geistestaufe geschieht bei der Bekehrung und Wiedergeburt (1. Korinther 12,13).
  • Kraft für den Dienst: Die Geistestaufe befähigt Gläubige, mutig von Jesus zu erzählen und ein geistliches Leben zu führen (Apostelgeschichte 1,8).

⚠️ Wichtige Aspekte der Geistestaufe

  • Verbindung mit Christus: Durch die Geistestaufe wird der Gläubige Teil des Leibes Christi (der Gemeinde).
  • Kraft und Leitung: Der Heilige Geist gibt Kraft, leitet den Gläubigen und hilft ihm, Gottes Willen zu erkennen.
  • Gaben des Geistes: Die Geistestaufe öffnet den Zugang zu den Gaben des Heiligen Geistes (1. Korinther 12,4–11).

🛠️ Warum ist die Geistestaufe wichtig?

  • Geistliches Leben: Sie ist der Beginn des neuen Lebens in Christus.
  • Stärkung und Leitung: Der Heilige Geist gibt Gläubigen Kraft, um Gottes Auftrag zu erfüllen.
  • Einheit der Gläubigen: Die Geistestaufe verbindet Gläubige mit dem Leib Christi und fördert die Einheit.

Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung
hier schreiben und abschicken:
Ihr Kommentar.

G...GeistestaufeGlossolalie