Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir
wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem
biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.
Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.
📝 Prädestination (Die Lehre von der Vorherbestimmung)
Einfach erklärt:
Die Prädestination bedeutet, dass Gott im Voraus weiß und bestimmt, wer das ewige Heil erhalten wird. Diese Lehre betont die Souveränität Gottes, aber auch die Verantwortung des Menschen, auf Gottes Ruf zu reagieren.
Normale Erklärung:
Das Wort Prädestination stammt vom lateinischen „praedestinare“ und bedeutet „vorherbestimmen“. Diese Lehre beruht auf der Vorstellung, dass Gott vor der Erschaffung der Welt entschieden hat, welche Menschen gerettet werden. Wichtige Bibelstellen dazu sind Römer 8,29–30 und Epheser 1,4–5.
📊 Unterschiede zwischen göttlicher Vorherbestimmung und menschlicher Verantwortung
Göttliche Vorherbestimmung: Gott hat einen souveränen Plan und weiß im Voraus, wer gerettet wird (Epheser 1,11). Seine Entscheidung ist vollkommen und wird nicht durch menschliche Handlungen beeinflusst.
Menschliche Verantwortung: Die Bibel fordert jeden Menschen auf, Buße zu tun und an Jesus Christus zu glauben (Apostelgeschichte 17,30). Jeder Mensch trägt die Verantwortung für seine Entscheidung.
Zusammenhang: Beide Wahrheiten – Gottes souveräner Plan und die menschliche Verantwortung – stehen in der Bibel nebeneinander. Es bleibt ein Geheimnis, wie diese beiden Aspekte zusammenwirken, aber sie schließen sich nicht aus.
⚠️ Wichtige Bibelstellen zur Prädestination
Römer 8,29–30: „Die er zuvor erkannt hat, die hat er auch vorherbestimmt, dem Bild seines Sohnes gleichförmig zu sein.“
Epheser 1,4–5: „Denn in ihm hat er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war.“
Johannes 15,16: „Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt.“
📊 Warum ist die Prädestination wichtig?
Gottes Souveränität: Sie betont, dass Gott die Kontrolle über die Heilsgeschichte hat.
Vertrauen auf Gottes Gnade: Die Prädestination zeigt, dass das Heil ein Geschenk Gottes ist und nicht durch menschliche Werke verdient werden kann.
Ermutigung und Trost: Gläubige können in der Gewissheit ruhen, dass Gott sie liebt und berufen hat.
🛠️ Praktische Auswirkungen der Prädestinationslehre
Demut und Dankbarkeit: Wer die Gnade Gottes erkennt, reagiert mit Dankbarkeit.
Verantwortung im Glauben: Trotz der Prädestination ruft die Bibel zur Umkehr und zum Glauben auf.
Glaubensgewissheit: Die Lehre gibt Trost, dass nichts Gottes Plan durchkreuzen kann.
Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung hier schreiben und abschicken: Ihr Kommentar.