Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir
wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem
biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.
Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.
Biblische Theologie: Theodizee
📝 Theodizee (Rechtfertigung Gottes angesichts des Leids)
Einfach erklärt:
Die Theodizee beschäftigt sich mit der Frage, wie das Leid und das Böse in der Welt mit dem Glauben an einen guten und allmächtigen Gott vereinbar ist.
Normale Erklärung:
Der Begriff Theodizee stammt aus dem Griechischen „theos“ (Gott) und „dikaios“ (gerecht) und bedeutet „Rechtfertigung Gottes“. Die Frage der Theodizee lautet: „Wenn Gott gut und allmächtig ist, warum gibt es dann Leid und Böses in der Welt?“
📖 Drei klassische Erklärungsansätze zur Theodizee
Der freie Wille: Gott hat den Menschen mit freiem Willen geschaffen. Böses entstand, weil sich Menschen gegen Gott entschieden haben.
Beispiel: Adam und Eva entschieden sich im Garten Eden für Ungehorsam (1. Mose 3), was Leid und Tod zur Folge hatte.
Prüfung und geistliche Reifung: Leid dient dazu, den Glauben zu stärken und den Menschen geistlich wachsen zu lassen.
Beispiel: Hiob blieb trotz großer Prüfungen treu und wurde am Ende gesegnet (Hiob 1–42).
Das Geheimnis von Gottes Plan: Gottes Plan ist größer als das menschliche Verständnis. Manches Leid bleibt unerklärlich, doch Gott wird alles zum Guten führen.
Beispiel: Römer 8,28: „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen.“
⚠️ Die Theodizee wird nicht ewig sein
Gott wird am Ende der Zeit alles Böse und Leid vollständig beseitigen. In der neuen Schöpfung wird es weder Tod noch Schmerz geben.
Offenbarung 21,4: „Er wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein.“
⚠️ Warum ist die Theodizee wichtig?
Herausforderung für den Glauben: Die Frage nach dem Leid kann den Glauben auf die Probe stellen.
Ermutigung: Ein besseres Verständnis hilft, auch in schweren Zeiten an Gottes Treue festzuhalten.
Gespräch mit Zweiflern: Christen können besser auf Fragen anderer eingehen und Trost spenden.
Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung hier schreiben und abschicken: Ihr Kommentar.