Kategorien
Biblische Begriffe
Biblische Namen
Biblische Geographie
Biblische Flora&Fauna
Biblische Bücher
Biblische Theologie
|
|
|
|
In eigener Sache:
Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir
wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem
biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.
Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier. |
|
|
Biblische Theologie: Theologie
Das Gebärdenvideo kommt noch.
|
📝 Theologie (Die Lehre von Gott)
Einfach erklärt:
Die Theologie ist die Lehre von Gott. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wer Gott ist, was er tut und wie Menschen ihn erkennen können.
Normale Erklärung:
Der Begriff Theologie kommt vom griechischen Wort „theos“ (Gott) und „logos“ (Lehre oder Wort). Theologie bedeutet wörtlich „Lehre über Gott“. Sie untersucht das Wesen Gottes, seine Eigenschaften, sein Handeln und seine Offenbarung durch die Bibel. Ziel der Theologie ist es, den Glauben besser zu verstehen und richtig anzuwenden (2. Timotheus 2,15).
📖 Teilgebiete der Theologie
- Biblische Theologie: Untersucht die Offenbarung Gottes in der Bibel.
- Systematische Theologie: Ordnet die Lehren der Bibel zu klaren Themen wie Soteriologie (die Lehre vom Heil) oder Eschatologie (die Lehre von den letzten Dingen).
- Historische Theologie: Verfolgt die Entwicklung theologischer Lehren in der Geschichte der Kirche.
- Praktische Theologie: Befasst sich mit der Anwendung theologischer Erkenntnisse im Gemeindeleben, der Seelsorge und der Mission.
⚠️ Warum ist die Theologie wichtig?
- Gottes Erkenntnis: Sie hilft uns, Gott besser zu verstehen und eine tiefere Beziehung zu ihm zu entwickeln.
- Schutz vor Irrlehren: Eine fundierte Theologie bewahrt vor falschen Lehren und menschlichen Meinungen, die nicht mit der Bibel übereinstimmen.
- Stärkung des Glaubens: Sie vertieft das Vertrauen in Gottes Wahrheit und führt zu einem festen Fundament im Glauben.
🛠️ Beispiele für theologische Teilgebiete
- Eschatologie: Die Lehre von den letzten Dingen (Wiederkunft Christi, Gericht, Ewigkeit).
- Pneumatologie: Die Lehre vom Heiligen Geist.
- Soteriologie: Die Lehre vom Heil und der Rettung durch Jesus Christus.
- Christologie: Die Lehre über die Person und das Werk Jesu Christi.
|
Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung hier schreiben und abschicken: Ihr Kommentar. |
|
|