Startseite Über uns Kontakt  Impressum
Kategorien  Biblische Begriffe  Biblische Namen  Biblische Geographie  Biblische Flora&Fauna  Biblische Bücher  Biblische Theologie
 
Schnellsuche
Suchbegriff eingeben:
 

In eigener Sache:

Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.

Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.

Biblischer Begriff: Waise
 1. Gebärde 
1. Gebärde  2. Gebärde  3. Gebärde  

Erklärung:

Erklärung:

In der Bibel ist ein "Waise" ein Kind, das seine Eltern verloren hat und keine Eltern mehr hat, die sich um es kümmern. Die Bibel sagt, dass es sehr wichtig ist, sich um Waisen zu kümmern, weil sie besonders Hilfe brauchen. Es gibt Regeln in der Bibel, die den Menschen sagen, dass sie Waisen helfen, sie fair behandeln und sie vor schlechter Behandlung schützen sollen. Das zeigt, dass die Bibel will, dass Menschen liebevoll und mitfühlend gegenüber denen sind, die Hilfe brauchen.

Die Bibel Einige Bibelverse, die den Begriff "Waise" enthalten:

Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott, dem Vater, ist der: die Waisen und Witwen in ihrer Trübsal besuchen und sich selbst von der Welt unbefleckt halten.(Jakobus 1,27)

Ihr sollt Witwen und Waisen nicht bedrücken. (2. Mose 22,21)

Aus: www.bibleserver.com
Übersetzung: Lutherbibel 2017

Waise
Die gläubige Frau lädt eine Waise in die Hausversammlung ein.

Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung
hier schreiben und abschicken:
Ihr Kommentar.

W...WaageWachturmWächterWagenwahrsagenWaisewaschenWasserWeberWegwehklagenWeiheWeihrauchweinenWeinpresseWeisheitweißWerkWidersacherWiederaufbauWiedergeburtWiederkunftWilleWitweWohlgefallenWolkensäuleWolleWortWüstenwanderungWunderwunderbar