Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir
wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem
biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.
Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.
In der Bibel hat das Wort "Weg" mehrere Bedeutungen. Es kann wörtlich oder im übertragenen Sinn verwendet werden. Hier sind die verschiedenen Bedeutungen:
Weg im eigentlichen Sinn:
In der Bibel wird oft von Wegen gesprochen, die Menschen tatsächlich gehen, also von Straßen oder Pfaden. Zum Beispiel die Wege, die Jesus und seine Jünger gingen, oder die Wege, die das Volk Israel durch die Wüste nahm, als es ins Gelobte Land zog (2. Mose 13,17-18).
Gottes Weg:
Der Begriff "Weg" wird auch verwendet, um den Weg zu beschreiben, den Gott für die Menschen geplant hat. Das bedeutet, wie Gott möchte, dass wir leben. Dazu gehören Gottes Gebote und die Richtung, die er uns im Leben zeigt. Ein Beispiel ist: "Zeige mir, Herr, deinen Weg, damit ich in deiner Wahrheit lebe" (Psalm 86,11). Das heißt, wir sollen nach Gottes Willen leben. Ein anderer Vers ist: "Dein Wort ist ein Licht auf meinem Weg" (Psalm 119,105), was bedeutet, dass Gottes Worte uns den richtigen Weg zeigen.
Der Lebensweg des Menschen:
Dies bezieht sich darauf, wie ein Mensch sein Leben führt, ob er nach Gottes Geboten lebt oder nicht. Ein Beispiel ist in Sprüche 3,6: "Erkenne Gott auf allen deinen Wegen, und er wird deine Pfade ebnen." Das bedeutet, dass wir Gottes Führung suchen sollen, um den richtigen Weg im Leben zu finden.
In der Bibel sind "Wege" also sowohl echte Straßen, Gottes Führung und Gebote, als auch der richtige oder falsche Weg, den Menschen in ihrem Leben wählen.
Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung hier schreiben und abschicken: Ihr Kommentar.