Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir
wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem
biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.
Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.
Der biblische Begriff "Wort" hat mehrere Bedeutungen:
Gottes Wort:
Dies bezieht sich auf das, was Gott sagt oder offenbart, oft durch die Bibel. Gottes Wort ist wichtig für das Leben und zeigt, wie wir nach seinem Willen leben sollen. Es wird als kraftvoll und lebendig beschrieben, das uns lehrt, tröstet und führt.
Das Wort, das Jesus ist:
Im Neuen Testament, besonders im Johannesevangelium, wird Jesus als "das Wort" bezeichnet (Johannes 1,1). Das bedeutet, dass Jesus Gottes Botschaft und seine Wahrheit in menschlicher Gestalt ist. Er ist das lebendige Wort, durch das Gott die Welt geschaffen hat und durch das er sich den Menschen zeigt.
Gott schuf das Universum durch sein Wort:
Die Bibel lehrt, dass Gott das Universum durch sein Wort erschaffen hat. Zum Beispiel in Genesis 1,3: „Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.“ Auch in Psalm 33,6 heißt es: „Durch des Herrn Wort sind die Himmel gemacht und all ihr Heer durch den Hauch seines Mundes.“ Johannes 1,1-3 betont weiter, dass alles durch das Wort, das auf Jesus Christus hinweist, geschaffen wurde.
Menschliches Wort:
Das menschliche Wort bezieht sich auf die Sprache und Kommunikation zwischen Menschen. In der Bibel wird betont, dass unsere Worte Macht haben und sorgfältig gewählt werden sollten. Worte können ermutigen und aufbauen, aber auch verletzen und zerstören. Zum Beispiel heißt es in Sprüche 15,1: „Eine linde Antwort stillt den Zorn; aber ein hartes Wort erregt Grimm.“
Das "Wort" in der Bibel umfasst also sowohl das göttliche Wort, durch das Gott spricht und handelt, als auch das menschliche Wort, das mit Bedacht und Verantwortung gebraucht werden sollte.
Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung hier schreiben und abschicken: Ihr Kommentar.