Startseite Über uns Kontakt  Impressum
Kategorien  Biblische Begriffe  Biblische Namen  Biblische Geographie  Biblische Flora&Fauna  Biblische Bücher  Biblische Theologie
 
Schnellsuche
Suchbegriff eingeben:
 

In eigener Sache:

Wir sind stets bemüht, unser Gebärden-Bibellexikon zu optimieren und erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Gebet und Spenden unterstützen könnten. Wir wären froh, wenn wir unser eigenes Filmstudio aufbauen könnten. Unser Ziel ist, neue biblische Wörter in das Bibellexikon aufzunehmen und zu jedem biblischen Begriff eine Erklärung in Gebärdensprache zu filmen und zu veröffentlichen.

Für Spenden per Überweisung finden Sie alle Informationen hier.

Biblischer Begriff: Zins

Erklärung:

Zins bedeutet in der Bibel das zusätzliche Geld, das man zurückzahlen muss, wenn man sich etwas leiht. Die Bibel gibt klare Anweisungen, wie Zinsen behandelt werden sollen, um fair und gerecht zu sein. Hier sind einige Beispiele:

  1. Keine Zinsen unter Brüdern: Gott sagte den Israeliten, dass sie ihren Brüdern keine Zinsen berechnen sollen. In 3. Mose 25,36-37 steht: „Nimm keinen Zins und keinen Aufschlag von ihm, sondern fürchte deinen Gott, damit dein Bruder neben dir leben kann. Du sollst ihm dein Geld nicht auf Zins leihen und deine Speise nicht auf Aufschlag geben.“

  2. Keine Zinsen für Arme: In 2. Mose 22,24 steht: „Wenn du einem Armen bei dir Geld leihst, sollst du dich nicht wie ein Wucherer verhalten und ihm keinen Zins auferlegen.“

  3. Kritik am Missbrauch von Zinsen: In Hesekiel 22,12 kritisiert der Prophet den Missbrauch von Zinsen und Wucher: „Bei dir nimmt man Bestechungsgaben, um Blut zu vergießen; du nimmst Zinsen und Aufschlag und machst Gewinn aus der Bedrängnis deines Nächsten durch Erpressung; und mich hast du vergessen, spricht Gott der Herr.“

  4. Zinsen im Neuen Testament: Jesus spricht in seinen Gleichnissen auch über Zinsen. In Lukas 19,23 sagt er: „Warum hast du dann mein Geld nicht auf die Bank gegeben? Dann hätte ich es bei meiner Rückkehr mit Zinsen zurückerhalten.“ Dieses Gleichnis zeigt, dass Zinsen auch im Neuen Testament erwähnt werden, oft in einem wirtschaftlichen Kontext.

Diese Beispiele zeigen, dass es in der Bibel bei Zinsen darum geht, fair und gerecht miteinander umzugehen, besonders gegenüber den Bedürftigen.

Sie können Ihren Kommentar zur Gebärde oder zur Erklärung
hier schreiben und abschicken:
Ihr Kommentar.

Z...ZahlZaubereiZaumZehn GeboteZehn StädteZehntenZeichenZeitZelotZeltZeltmacherZepterZeugeZiegelZimmerZinsZisterneZöllnerZollZuchtZukunftZungeZuversichtZweifelZwilling